Zum Inhalt springen

EndoHilfe

Positiv Leben mit Endometriose

  • Was ist Endometriose?
    • Forschung
      • Studie zeigt Endometriosepatientinnen mit erhöhtem Risiko für koronare Herzerkrankungen
      • Mögliche Ursache für Polyzystisches Ovar-Syndrom entdeckt
      • DotLab – Endometriose Diagnose mit Speicheltest
      • Elagolix – neue Generation von GnRH-Antagonisten
      • H2Oil Studie bestätigt verbesserte Fruchtbarkeit durch Lipiodol® Ultra-Fluid
      • Genforschung am John Hopkins Medicine
      • Krebsmedikamente als Wachstumshemmer bei Endometriose?
  • Therapie & Schmerzmanagement
    • Mit TENS Unterleibsschmerzen ohne Tabletten selbst therapieren
    • Yoga und Endometriose
    • Kinesio-Tapen gegen Regelschmerzen
    • Kraft durch Meditation
    • Faszien-Rollmassage bei Regelschmerzen
    • Anschlussheilbehandlung (AHB) nach Endometriose-OP
    • Mönchspfeffer gegen Endometriose
  • Erfahrungsberichte
    • Nicht nur Frauen sind betroffen – mein Leben als Trans-Mann mit Endometriose
    • Endometriose ist nicht nur Regelschmerz
    • Am Meisten hat Endo mich psychisch beeinträchtigt
    • Endometriose – Zwischen küssenden Ovarien & Schokoladenzysten
    • Endo-Was? Meine 22 Jahre auf der Suche nach Antworten
  • Gastbeiträge
    • Du musst nicht jeden Tag positiv denken!
    • Nicht ohne meine Wärmflasche
  • Ernährung
    • Dioxin und Endometriose
    • Die Low-FODMAP-Ernährung bei Endometriose
    • Rezepte
      • 4 Veggie-Burger-Patty Rezepte
      • Immunbooster: Ingwer-Zitrone-Kurkuma-Tee
      • Nackthafer – Früchte – Müsli
  • Service
    • Termine
    • Buchempfehlungen
  • Podcast
    • ENDO007: Darmgesundheit und Immunsystem
    • ENDO006: Mut zur Selbstheilung
    • ENDO005: Wie spreche ich mit Partner und Familie über Schmerzen?
    • ENDO004: Endometriosekongress Berlin 2017 – Tag 3
    • ENDO003: Endometriosekongress Berlin 2017 – Tag 2
    • ENDO002: Endometriosekongress Berlin 2017 – Tag 1
    • ENDO001: Was ist Endometriose?
    • ENDO000: Der Podcast für EndoSchwestern
  • Über EndoHilfe
    • Wie kann ich EndoHilfe.de unterstützen?
  • Selbsthilfegruppe Cottbus

Kategorie: Symptome

Erhöhtes Herzinfarktrisiko mit Endometriose? Was du wissen musst.
16. Juli 201816. Juli 2018Forschung, Symptome

Forschung: Endometriosepatientinnen haben erhöhtes Herzinfarktrisiko

Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2016 hat Zusammenhänge von Endometriose und […]

Phendo Endometriose Tracking
30. Mai 201730. Mai 2017Erfahrungsberichte, Ernährung, Forschung, News, Symptome

Phendo – App zum Endo-Tracking zu Forschungszwecken!

Tracke deine Endometriose Symptome, Schmerzlevel, Ernährung, Bewegung und Nahrungsergänzungsmittel für 90 Tage […]

Ernährung mit Endometriose
15. Mai 201719. Mai 2017Ernährung, Lebensqualität, Symptome

Ernährungstipps bei Endometriose

Viele von uns haben schon festgestellt, dass unsere Ernährung einen direkten oder […]

Hat deine Mutter Endometriose?
14. Mai 2017Symptome

Hat deine Mutter Endometriose?

Familiäre Häufungen bei Endometriose sind bekannt. Weitere Risikofaktoren (aber nicht Bedingungen) sind: […]

Kennst du 10 Frauen? Dann kennst du eine mit Endometriose
9. Mai 20179. Mai 2017Endoschwestern, Erfahrungsberichte, Symptome

Erfahrungsbericht: Endo-Was? Meine 22 Jahre auf der Suche nach Antworten

Heute gibt es den ersten Erfahrungsbericht! 22 Jahre hat es gedauert, bis […]

1. Mai 20176. April 2018News, Symptome, Therapie

Wie diagnostiziert man ein Chamäleon?

EndoHilfe wächst. Die Seite „Was ist Endometriose?“ hat seit heute neue Inhalte! […]

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

EndoHilfe in den sozialen Netzwerken

  • EndoHilfe auf facebook
  • EndoHilfe auf twitter
  • EndoHilfe auf instagram
  • EndoHilfe auf Youtube
  • Podcast (mp3)

Suche



  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Wie kann ich EndoHilfe.de unterstützen?
  • RSS-Feed
© 2022 EndoHilfe. Proudly powered by Sydney
Posting....